Dein Körper hat während der Geburt einiges geleistet. Erschöpfung und Müdigkeit begleiten verständlicherweise gerade deinen Alltag. Auch all die neuen Herausforderungen verlangen einiges von dir ab. Selbstfürsorge sollte in dieser Zeit ein wichtiges Ziel sein. Denn Stress und Anspannungen wirken sich negativ auf das Wochenbett aus.
Gerne möchte ich für Entspannung sorgen, indem ich dir wohltuende Bauchmassagen anbiete, die auch dein Partner erlernen kann.
Außerdem besteht die Möglichkeit, weitere wohltuende Fuß- Hand- und Nacken- Massagen zu erhalten.
Ich ermögliche es dir, in Ruhe zu duschen oder unternehme Spaziergänge mit deinem Baby, damit du Zeit für dich gewinnst.
Ein besonderes Anliegen ist mir, eure Bindung zu unterstützen. Meine Aufgabe kann sein, dich im Zusammensein mit deinem Kind zu stärken und deine Intuition wahr- und ernst zu nehmen.
Wenn Geschwisterkinder in eurem Haushalt leben, nehme ich euch diese gerne einige Zeit ab und beschäftige mich altersgerecht mit ihnen. Auch das Bringen oder Abholen von Kindertagesstätte oder Schule würde ich übernehmen, damit ihr in Ruhe weiter zueinander finden könnt.
Als alleinbegleitende Mama ist oft das Empfinden sehr stark, auf sich gestellt zu sein. Gerne begleite ich dich, um Besorgungen zu machen oder unterstütze dich bei wichtigen Terminen, zu denen du nicht alleine gehen möchtest.
Da in der ersten Zeit des Wochenbettes oft auch drumherum etwas Chaos entstehen kann, möchte ich gerne kleinere Aufgaben im Haushalt übernehmen oder koche euch gesunde Mahlzeiten, auch vegan oder vegetarisch, damit ihr als Familie Zeit für euer Miteinander habt.
Es besteht die Möglichkeit, sich schon während der Schwangerschaft bei der Krankenkasse zu erkundigen, wie der Ablauf des Antrages dort gehandhabt wird.
Oft besteht die Möglichkeit, den Antrag auf der jeweiligen Webseite herunterzuladen.
Diesen könnt ihr schon vor der Geburt stellen und die Geburt später nachweisen. So wisst ihr schon im Voraus ob und in welcher Höhe die Kosten übernommen werden.
Gerne bin ich beim Ausfüllen des Antrages behilflich.
Für die Kosten einer Mütterpflegerin kommen viele Krankenkassen auf. Hierfür benötigst du eine Verschreibung von deinem Frauenarzt oder Hausarzt. Die Abrechnung meiner Leistung über die Krankenkasse wird über §24g, h SGB V oder §38 SGB V abgerechnet.
Bei einer privaten Krankenkassenversicherung müsstest du dich erkundigen, ob diese sich an den Kosten beteiligt.
Gerne darfst du mich auch privat beanspruchen und bezahlen. Dies würden wir dann in einem Gespräch festlegen. Wir werden auf jeden Fall eine Lösung finden.
Rebozomassage - Workshop mit Mirjam de Keijzer
17.05. - 18.05.2025
17.05.25 11:00 - 19.00 Uhr
18.05.25 9:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Am Domänenhof 16
21337 Lüneburg
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt
Rebozo bedeutet Tuch und hat seine Wurzeln in den Mexikanischen Traditionen. Dort wird es zum tragen von Babys, zur Unterstützung von Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und zur Linderung von Schmerzen verwendet.
Mittlerweile findet Rebozo seinen Platz auch im Entspannungsbereich und kann in vielen Lebensbereichen, wie z.B. bei Trauer, Trennung, Angst-und Panikattacken, Burnout, ADHS, Gewalterfahrung und bei Menschen mit Behinderungen, seine Anwendung finden.
Durch die Begrenzung und Umhüllung und die langsame und subtile Bewegung des Tuches, wird es ermöglicht, zu entspannen und der Kontakt zu sich Selbst wird spürbarer.
Das Seminar lädt Hebammen, Doulas, Physio-und KörpertherapeutInnen, ErzieherInnen, HeilerziehungspflegerInnen und Menschen aus der Seniorenarbeit ein, wertvolle Techniken für ihre Arbeit mitzunehmen.
Preis
329,00 € pro TeilnehmerIn
Deine Anmeldung sendest du über mein Kontaktformular oder an meine Mail-Adresse d.detloff@gmx.de
Ich schicke dir nach deiner Anmeldung alle erforderlichen Unterlagen und die Rechnung zu. Erst nach Eingang deiner Anmeldung sowie der Überweisung der Seminargebühr ist der Platz fest für dich reserviert.
Rücktrittmodalitäten
Bei Rücktritt bzw. Stornierung nach Anmeldung entstehen folgende Kosten:
- bis 30 Tage vor dem Seminar wird eine Bearbeitungsgebühr von 85,00 € berechnet.
- bis 15 Tage vor dem Seminar werden 50 % der Seminargebühren berechnet.
- danach wird der volle Seminarbetrag in Rechnung gestellt.
Sollte es eine Warteliste geben und ein/e Teilnehmer/in kann nachrücken oder du hast eine/n Ersatzteilnehmer/in, wird der Seminarbetrag abzüglich der 85,00 € Bearbeitungsgebühr zurückerstattet. Weitere Forderungen können nicht geltend gemacht werden.
Bei Ausfall des Workshops wird der volle Betrag erstattet.
Preis
329,00 € pro TeilnehmerIn
Deine Anmeldung sendest du über mein Kontaktformular oder an meine Mail-Adresse d.detloff@gmx.de
Ich schicke dir nach deiner Anmeldung alle erforderlichen Unterlagen und die Rechnung zu. Erst nach Eingang deiner Anmeldung sowie der Überweisung der Seminargebühr ist der Platz fest für dich reserviert.
Rücktrittmodalitäten
Bei Rücktritt bzw. Stornierung nach Anmeldung entstehen folgende Kosten:
- bis 30 Tage vor dem Seminar wird eine Bearbeitungsgebühr von 85,00 € berechnet.
- bis 15 Tage vor dem Seminar werden 50 % der Seminargebühren berechnet.
- danach wird der volle Seminarbetrag in Rechnung gestellt.
Sollte es eine Warteliste geben und ein/e Teilnehmer/in kann nachrücken oder du hast eine/n Ersatzteilnehmer/in, wird der Seminarbetrag abzüglich der 85,00 € Bearbeitungsgebühr zurückerstattet. Weitere Forderungen können nicht geltend gemacht werden.
Bei Ausfall des Workshops wird der volle Betrag erstattet.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.